Unsere Einsatzkleidung im Einzelnen
Für mehr Informationen einfach mit der Maus über die Bilder fahren
Einsatzkleidung
Der Helm
Der Feuerwehrhelm soll den Kopf gegen herabstürzende Gegenstände und umherfliegende Teile schützen. An dem Helm wird eine Helmlampe und ein Klappvisier zum Schutz der Augen angebracht. Zudem sind die Helme mit einer nachtleuchtenden Farbe beschichtet.
Einsatzkleidung
Die Stiefel
Der Feuerwehrstiefel besteht bei uns aus Leder. Zudem enthalten diese Stahlkappen, sowie ölresistente, durchtrittssichere und rutschfeste Sohlen. Die Feuerwehrstiefel müssen auf elektrische Durchlässigkeit geprüft werden.
Einsatzkleidung
Die Überjacke
Unsere Überjacke besteht aus einem schwer entflammbarem Nomex- und Kevlar-Gewebe. Der Signalrote Panikreißverschluss ermöglicht das schnelle Öffnen der Jacke im Notfall. Vier von außen aufgesetzte und wasserdichte Taschen ermöglichen es unseren Kameraden, diverses Equipment mitzuführen. Tasche und Verschlüssen mit rutschfesten Besätzen auch zum einfachen öffnen mit Handschuh.
Einsatzkleidung
Die Überhose
Das Obergewebe unserer dreilagigen Überhose besteht aus schwer entflammbarem -75%Nomex ,23%Kevlar und 2%Antstatik-Carbonfasern.Gewebe. Eine gummierte Saugsperre gegen Kriechnässe im unteren Beinbereich verhindert das Einziehen von Feuchtigkeit. Desweiteren verfügt sie über zwei Kniepolster( Silikon,Kevlar,Carbon), Seitentaschen und eine Blasebalgtasche Messertasche.
Einsatzkleidung
Die Handschuhe
Zur Brandbekämpfung hat jeder Feuerwehrmann bei uns feuerfeste Handschuhe, die aus schwer entflammbarem Material bestehen. Und langen Armschaffte haben.
Einsatzkleidung
Die TH-Handschuhe
Für die technische Hilfeleistung besitzt jeder Feuerwehrmann. Die TH-Handschuhe besitzen einen Schnittschutz und haben gegenüber den Elchlederhandschuhen den Vorteil, dass man mit diesen auch filigrane Arbeiten ausführen kann.